APFL — Es geht ans Eingemachte (Apflmus). Die gezeigten Buchstaben sollte man 3 Zeilen üben. Nachdem ich mich einigermaßen mit meinem Geschreibsel amüsiere, finde ich es gut, wenn man die Texte laut vorliest. Das vertieft das Sprachverständnis und erhebt das Gemüt. Vielleicht auch nicht, egal, auf jeden fall hebt es das meine. Außerdem fühle ich mich ein wenig einsam beim Ausdenken und wünsche mir ein wenig Feedback. Wie zum Beispiel: „find ich voll lahm“ oder „superbussi“ oder ein bisschen mehr.
Und weiter mit dem Apfel und das, obwohl ich keine Äpfel mag:

Zum Üben ist es immer gut, sich die Buchstaben genau anzugucken und immer 3 Zeilen mit den neuen Buchstaben (Sind es auch Buchstaben, wenn sie in einem Heft sind?) vollschreiben. Dabei kann man ein bisschen herumprobieren, wie einem der Buchstabe gefällt.

Beim P finde ich den Großbuchstaben (Versalie, mal ein Fremdwort zwischendurch) schwieriger, als den Kleinbuchstaben (Minuskel für die Checker:). Ästhetisch ein Herausforderung, aber mit einem 2 Buchstaben gehts wieder. Einfach mal Pf oder Pe (ne, e hamwa noch nich) oder Pa ausprobieren.

Gleiches Problem kleines f geht voll gut, großes F – naja. Einfach nicht entmutigen lassen, irgendwann hat man sich an die Unzulänglichkeiten gewöhnt. Fa (Seife), Fp kann man probieren.

Apf kennt man, gebräuchliches Wort, kennt man von Scrabble, zum Beispiel.

Heute find ich Schreiben echt anstrengend. Nicht vergessen e und l üben, sonst gibts kein Happyend!

Das große L ist voll toll. Man kann es nicht oft genug erwähnen.
Wenn das alles zufällig eine Grundschullehrerin liest, bitte Augen zu drücken und vielleicht was nettes in den Kommentar schreiben oder ne E-mail, würde mir doch helfen.
Ich habe die lat. Ausgangsschrift in der Schule gelernt. Besonders mochte ich die Buchstaben mit Ober- UND Unterlänge, wie das f einer ist. Aber auch das L mochte ich immer sehr.
Der Besuch bei dir ist immernoch nicht von meiner 2do-Liste geflogen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
na dann, wirds aber zeit!
🙂 und du kannst dich auf G freuen…
Gefällt mirGefällt mir
Und J und Y 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person